Termine
Sporttag Oberstufe
Sporttag am 02. Juni 2025
Verschiebedaten 03. / 05. / 06. Juni 2025
Anlässe & Projekte
Tanz Event 2023
Seit Mitte Oktober übten die Mädchen der 2. und 3. Oberstufe an Ihrem Auftritt für den Tanz Event. Sie durften selber ein Thema wählen und mussten Musik, Schritte, Outfits usw. suchen und einstudieren. Es wurde viel geübt und diskutiert. Bis zum Schluss hatte jede Klasse einen Tanz einstudiert, der sich wirklich sehen lassen kann.
Am Freitag 01.12.23 war es dann endlich so weit. Man merkte schon den ganzen Tag eine gewisse Anspannung und Nervosität. Ab 16.30 wurde dann geschminkt, frisiert und sich bereit gemacht. Punkt halb 6 eröffnete Geri Rüegg als Moderator den Tanz Event 2023. Die Tänze wurden einer fachkundigen Jury (J. Von Aarburg, T. Grünenfelder, V. Causi) gezeigt. Als alle Klassen ihr Bestes auf der Bühne gegeben haben, beriet sich die Jury und legte die 3 Finalisten fest. Dies waren die Klassen s2c, s3a und s3b. Bevor aber der Finaldurchgang starten konnte, durften die Schülerinnen noch 2 Tänze geniessen. Eine Dreiergruppe von ehemaligen Schülerinnen, sowie 7 Lehrpersonen liessen es sich nicht nehmen, ebenfalls ihre Tanzkünste zum Besten zu geben.
Nach der Finalrunde verkündete Herr Rüegg schliesslich den Sieger: Herzlichen Glückwunsch an die Klasse s2c mit dem Thema "lets start at the 40er"!
Auch allen anderen Mädchen herzliche Gratulation zu euren sehr gelungenen Auftritten!
Ehemaligenturnier 04.11.2023
Ein sportliches Wiedersehen mit rund 35 Teilnehmenden in 7 Teams gab es am 4. November in den Kaltbrunner Turnhallen. Beim Ehemaligenturnier trafen sich junge Erwachsene, welche die Oberstufe Kaltbrunn als Lernende mal besucht hatten. Mit dem Ältesten, Abschlussjahrgang 2012 und dem Jüngsten, Abschlussjahrgang 2024, kamen Ehemalige aus über 10 Jahren zusammen.
Im sportlichen Wettkampf mit Fussball und Unihockey wurde in ambitionierten, aber fairen Spielen das Siegerteam erkoren. Das «Team Susis» war das kompletteste Team und konnte in beiden Sportarten, mit ihrem gekonnten Zusammenspiel und technischen Finessen, überzeugen.
Neben dem sportlichen Austausch auf den Spielfeldern gab es auch interessante Gespräche über die vergangene Schulzeit, wie auch über aktuelle Themen.
Das nächste Ehemaligenturnier wird im November 2024 und hoffentlich erneut mit vielen Anmeldungen stattfinden.
Kantonale Polysportstafette in Flums
Am Mittwoch, 13.09.2023 fand in Balgach der Schulsporttag in der Leichtathletik statt. Eine motivierte Gruppe von 6 Mädchen aus der 1. Oberstufe nahmen daran teil. Sie mussten zuerst einen Dreikampf mit den Disziplinen 80m Sprint, Ballwurf oder Kugelstossen und Weitsprung absolvieren. Danach folgten die 2 Staffelläufe: 5x80m und 5x1000m. Die Mädchen aus Kaltbrunn und Benken meisterten den Wettkampf sehr gut und gewannen die Goldmedaille. Herzliche Gratulation!
Bestleistungen:
80m Lauf: Ronja Lendi 12.02s, Amélie Schütz 12.2s
Weitsprung: Ronja Lendi 4.18m, Lara Tilmann 3.96m
Ballwurf: Amélie Schütz 39.08m, Ladina Thoma 38.11m
Der Junge, der auf Bücher(n) steht
Was soll mit einer kränkelnden Platane geschehen? Sie fällen und entsorgen ist die einfachste Variante. Eine kreative Variante wählte Niklaus Steinbacher, Leiter Werkdienst: Er schnitt die Äste bis auf den Stamm ab und beauftragte Roger Reich, Lehrperson Gestalten und Künstler, aus dem Stamm eine Skulptur zu kreieren. Entstanden ist das Werk "Der Junge, der auf Bücher(n) steht, das Ende Juni feierlich enthüllt wurde.